Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Do: | 08.00-12.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr |
Fr: | 08.00-12.00 Uhr |
Beihilfenberechnung
>> Beihilfeantrag
>> Vereinfachtes Antragsformular
>> Anlage "Pflege"
>> Anlage "Aufstellung"
Blankovordrucke - nicht
ausfüllbar!
>> Beihilfeantrag - blanko
>> Vereinfachtes Antragsformular - blanko
Aktuelles
Ausgefüllte Beihilfe-Leistungsanträge jetzt abspeicherbar
Seit Ende der Kalenderwoche 33 stehen auf der Website der ppa in der Sparte Beihilfe unter Anträge & Formulare neue Antragsformulare zur Verfügung, die, sobald sie ausgefüllt wurden, abspeicherbar sind. Es handelt sich hierbei um...[mehr]
ppa erweitert ihr Ausbildungsangebot
Für 2017 werden neben Beamtenanwärterinnen und –anwärtern für das Dritte Einstiegsamt zum ersten Mal Auszubildende zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement eingestellt.[mehr]
Wechsel in der Geschäftsbereichsleitung

Am 01.05.2015 ist Gerhard Heitz als Leiter des Geschäftsbereichs Personalwirtschaft in Pension gegangen. Die Nachfolge hat sein bisheriger Stellvertreter Michael Straube angetreten. [mehr]
Information der Abteilung Beihilfenberechnung
Mit Produktivsetzung der neuen Beihilfe-Abrechnungssoftware MonA-BF werden auch neue Antragsformulare eingeführt. [mehr]
Neues Beihilfeabrechnungsprogramm
Mitte November 2015 ist es endlich soweit: Die Pfälzische Pensionsanstalt (ppa) führt nach einer längeren Planungsphase und Vorbereitung ab 16.11.2015 in der Abteilung Beihilfenberechnung ein neues Abrechnungsverfahren (interne...[mehr]
ppa zu Gast beim Berufsorientierungstag der IGS Deidesheim-Wachenheim

Unterstützt von unserer Beamtenanwärterin Julia Krüger stellte Ausbildungsleiterin Yvonne Petry am 03.06.2015 den Schülerinnen und Schülern der dortigen 8. Klassen unser Ausbildungsangebot, insbesondere die Ausbildung zur / zum...[mehr]